Hello, my friends!
Today we're cooking a delicious dried chickpea puree. Puree, not hummus. Chickpeas are a good side dish option, so keep that in mind. In this recipe, chickpea puree is served with ham and vegetables in a thick tomato sauce. A very filling and delicious dish with plenty of protein! Let's get going, it'll be chickpea-filled!

Ingredients:
● Dried chickpeas - 1.5 cups
● Ham - 400 g
● Pumpkin (or carrots) - 200 g
● Onion - 1 pc
● Tomato paste - 3 tbsp
● Sesame seeds - 1 tbsp
● Water - 1 cup
● Sugar - 2 tbsp
● Hot pepper - a pinch
● Herbs, salt, apple cider vinegar, cumin, starch, baking soda, ground black pepper, soy sauce, garlic, spices - to taste
1.It's best to cook the chickpeas the night before. I usually soak the chickpeas in water and add a pinch of baking soda. Baking soda helps them cook faster, and the skins peel off quicker. When cooking, cover the chickpeas with fresh water (a couple of fingers above the surface of the chickpeas), add a pinch of baking soda, salt, and cumin, and cook until tender. If cooking with baking soda, the chickpeas will cook in about 35-40 minutes on average. Of course, this depends on the chickpeas; some chickpeas are very "wooden" and take a very long time to cook. So, the chickpeas are cooked. You can remove the skins, but I'll let you in on a secret: using a blender, the chickpeas with the skins on will blend well, and the skins won't be visible in the puree, so you don't have to remove them; it's a matter of taste.

2.Peel the carrots (you can use pumpkin instead) and peel the onion. Chop the onion and carrot into pieces. Fry the vegetables in butter. Sometimes I add a couple of tablespoons of teriyaki sauce.

3.Dice the ham. Add the ham pieces to the vegetables. I have some dried dill in the cupboard; that would also work well here. Lightly fry the ham cubes, and in the meantime, prepare the tomato sauce.

4.Mix 3 tablespoons of tomato paste, 2 tablespoons of salt, and 1 tablespoon of salt. Sugar, 1 cup water, a pinch of hot and black pepper, 3 tablespoons soy sauce, and 2 tablespoons starch. Add 2 tablespoons 6% apple cider vinegar and salt to taste. Stir this infernal mixture and pour into the pan. Simmer the ham with vegetables for 15 minutes.

5.Using a blender, puree the chickpeas. You can adjust the consistency. If you reserve the cooking liquid, you can add it to the puree to make it thinner, if desired. Add ground cumin, pepper, and salt to taste. You can also add pieces of garlic and green onions.

6.The ham in tomato sauce is now ready. I intentionally thickened the sauce by adding starch, but if you don't like starch, omit it; the sauce will be thinner.

7.Using a serving ring, spoon the chickpea puree onto a plate. Sprinkle with sesame seeds and garnish with cucumbers and herbs. Serve with ham and vegetables in tomato sauce. Delicious!

Shall we cook it?

Heute bereiten wir ein köstliches Kichererbsenpüree zu. Püree, nicht Hummus! Kichererbsen eignen sich hervorragend als Beilage. In diesem Rezept wird das Kichererbsenpüree mit Schinken und Gemüse in einer sämigen Tomatensoße serviert. Ein sehr sättigendes und leckeres Gericht mit viel Protein! Los geht's, es wird kichererbsenreich!
Zutaten:
● Getrocknete Kichererbsen – 1,5 Tassen
● Schinken – 400 g
● Kürbis (oder Karotten) – 200 g
● Zwiebel – 1 Stück
● Tomatenmark – 3 EL
● Sesamsamen – 1 EL
● Wasser – 1 Tasse
● Zucker – 2 EL
● Chilipulver – eine Prise
● Kräuter, Salz, Apfelessig, Kreuzkümmel, Stärke, Natron, gemahlener schwarzer Pfeffer, Sojasauce, Knoblauch, Gewürze – nach Geschmack
1.Die Kichererbsen kocht man am besten über Nacht. Ich weiche sie dazu in Wasser ein und gebe eine Prise Natron hinzu. Das Natron beschleunigt den Garprozess und das Abziehen der Haut. Beim Kochen die Kichererbsen mit frischem Wasser bedecken (etwa zwei Fingerbreit über den Kichererbsen), eine Prise Natron, Salz und Kreuzkümmel hinzufügen und weich kochen. Mit Natron benötigen die Kichererbsen im Durchschnitt etwa 35–40 Minuten. Die Kochzeit hängt natürlich von der Sorte ab; manche Kichererbsen sind sehr bissfest und brauchen entsprechend länger. Die Kichererbsen sind nun gar. Sie können die Schalen entfernen, aber ich verrate Ihnen einen kleinen Tipp: Im Mixer lassen sich die Kichererbsen mit Schale gut pürieren, und die Schalen sind im Püree nicht mehr sichtbar. Daher müssen Sie sie nicht entfernen; es ist Geschmackssache.
2.Die Karotten schälen (alternativ Kürbis verwenden) und die Zwiebel schälen. Zwiebel und Karotten in Stücke schneiden. Das Gemüse in Butter anbraten. Manchmal gebe ich noch ein paar Esslöffel Teriyaki-Sauce dazu.
3.Den Schinken würfeln. Die Schinkenwürfel zum Gemüse geben. Ich habe getrockneten Dill im Schrank; der passt hier auch gut. Die Schinkenwürfel kurz anbraten und in der Zwischenzeit die Tomatensoße zubereiten.
4.3 EL Tomatenmark, 2 EL Salz, 1 EL Zucker, 1 Tasse Wasser, eine Prise Chili- und schwarzen Pfeffer, 3 EL Sojasauce und 2 EL Stärke verrühren. 2 EL 6%igen Apfelessig und Salz nach Geschmack hinzufügen. Diese Mischung gut verrühren und in die Pfanne geben. Den Schinken mit dem Gemüse 15 Minuten köcheln lassen.
5.Die Kichererbsen mit einem Mixer pürieren. Die Konsistenz kann angepasst werden. Falls die Kochflüssigkeit aufgefangen wurde, kann sie zum Püree hinzugefügt werden, um es nach Belieben zu verdünnen. Gemahlenen Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz nach Geschmack hinzufügen. Optional können auch Knoblauch- und Frühlingszwiebelstücke hinzugefügt werden.
6.Der Schinken in Tomatensoße ist fertig. Ich habe die Soße absichtlich mit Stärke angedickt, aber wenn Sie keine Stärke mögen, lassen Sie sie einfach weg; die Soße wird dann dünner.
7.Geben Sie das Kichererbsenpüree mit einem Servierring auf einen Teller. Bestreuen Sie es mit Sesamkörnern und garnieren Sie es mit Gurkenscheiben und Kräutern. Servieren Sie es mit dem Schinken und dem Gemüse in Tomatensoße. Köstlich!
Wollen wir es nachkochen?


