Hello,my friends!
New story of Svinni the pig right now!
Why do confectioners make them? It's treason! It just so happened that Svinni was supposed to have guests that evening. A courtesy visit, just to have some tea and rinse someone's bones in a small, empty conversation. Socialization and all that! Not that the piglet was happy, he can drink tea himself, but sometimes you need to maintain friendly and neighborly relations.
And tea is always an indulgence for the right to gobble up a whole bunch of all sorts of goodies. No one eats cake just like that, because it is fatty and high in calories, but with tea you can easily eat half the cake and not buzz. Because with tea you can do anything! No! It won't stick together, you won't get it!
Svinni went to the pastry shop and bought a huge cake with flowers and other beautiful trinkets. The pastry chef promised to soak the cake in cognac. Ready for tea! Time dragged on contemptuously slowly, the minutes ticking away at a teaspoon per hour. Time is a relative thing, sometimes it flies like lightning, greased with lard, and sometimes it slowly drags along like a caravan of sad camels in a hot desert. The piglet opened the box and admired the beauty of the flowers on the surface of the cake. But if you steal one butter flower, then the cake won’t lose anything, right? The piglet greedily grabbed the flower with his paw and pulled it into his greedy mouth. - Omnomnom- the pig mumbled- It’s delicious! With the loss of the flower, the pattern on the cake lost its symmetry, the lack of a flower was very noticeable. And then Svinni stole another flower from sweet butter. You can always refer to the fact that such a composition was conceived by the pastry chef himself. But the guests didn't come and didn't come... and Svinni thought of a great scam.
He cut the cake into pieces, took out one piece, and knocked the remaining pieces together tightly, as if that was how it was. No one would notice that one piece was missing, who knows the original diameter of the cake? The cake was gorgeous! The sweet soaked sponge cake melted in your mouth. You need to take another piece! No one would notice! So his guests caught him off guard.
They saw an impudent pig's face in cream and sponge crumbs... and scraps of cake on an empty tray. - What did you want? Actually, it is customary for us to bring something for tea ourselves! And the tea is on me! Here is a whole teapot of wonderful black tea! - grunted the pig. - What did you bring for tea, dear guests? - asked the pig affectionately. — Just in case, there were some old pretzels lying somewhere in the closet...
Warum backen Konditoren ihn? Das ist doch Verrat! Zufällig hatte Svinni an diesem Abend Besuch. Ein Höflichkeitsbesuch, nur um Tee zu trinken und sich bei einem kleinen, inhaltslosen Gespräch zu unterhalten. Geselligkeit und so! Nicht, dass das Ferkel glücklich gewesen wäre, Tee kann es ja selbst trinken, aber manchmal muss man eben freundschaftliche und nachbarschaftliche Beziehungen pflegen.
Und Tee ist immer ein Genuss für das Recht, eine ganze Menge allerlei Leckereien zu verschlingen. Niemand isst Kuchen einfach so, weil er fettig und kalorienreich ist, aber mit Tee kann man locker die Hälfte essen, ohne dass einem schwindelig wird. Denn mit Tee kann man alles machen! Nein! Der klebt nicht zusammen, man bekommt ihn nicht!
Svinni ging in die Konditorei und kaufte einen riesigen Kuchen mit Blumen und anderen schönen Verzierungen. Der Konditor versprach, den Kuchen in Cognac zu tränken. Bereit für den Tee! Die Zeit verging verächtlich langsam, die Minuten tickten wie ein Teelöffel pro Stunde. Zeit ist relativ, manchmal vergeht sie wie im Flug, mit Schmalz geschmiert, und manchmal schleppt sie sich langsam dahin wie eine Karawane trauriger Kamele in einer heißen Wüste. Das Ferkel öffnete die Schachtel und bewunderte die Schönheit der Blumen auf dem Kuchen. Aber wenn man eine Butterblume stiehlt, verliert der Kuchen doch nichts, oder? Gierig packte das Ferkel die Blume mit der Pfote und zog sie in sein gieriges Maul. – Omnomnom – murmelte das Schwein – Wie lecker! Mit dem Verlust der Blume verlor das Muster auf dem Kuchen seine Symmetrie, das Fehlen einer Blume war deutlich zu erkennen. Und dann stahl Svinni noch eine Blume aus süßer Butter. Man kann sich immer darauf berufen, dass sich der Konditor eine solche Komposition ausgedacht hatte. Doch die Gäste kamen nicht und kamen nicht … und Svinni dachte sich einen tollen Trick aus.
Er schnitt den Kuchen in Stücke, nahm ein Stück heraus und klopfte die restlichen Stücke fest zusammen, als wäre es so. Niemand würde merken, dass ein Stück fehlte – wer kennt schon den ursprünglichen Durchmesser des Kuchens? Der Kuchen war herrlich! Der süße, getränkte Biskuitboden zerging auf der Zunge. Du musst dir noch ein Stück nehmen! Niemand würde es merken! So überraschten ihn seine Gäste.
Sie sahen ein freches Schweinegesicht in Sahne und Biskuitbröseln … und Kuchenreste auf einem leeren Tablett. – Was wolltest du? Eigentlich ist es bei uns üblich, selbst etwas zum Tee mitzubringen! Und der Tee geht auf mich! Hier ist eine ganze Kanne mit wunderbarem schwarzen Tee! – grunzte das Schwein. – Was habt ihr zum Tee mitgebracht, liebe Gäste? – fragte das Schwein liebevoll. – Nur für den Fall, irgendwo im Schrank lagen noch ein paar alte Brezeln …